Sexuelle Bildung trifft Demokratiebildung
digital, faktenbasiert und diskriminierungssensibel
Mit unserem Projekt fördern wir eine aufgeklärte, selbstbestimmte und diskriminierungsfreie Gesellschaft. Jugendliche erhalten über TikTok wissenschaftlich fundierte Informationen zu sexueller Selbstbestimmung, Konsens, Diversität und Gewaltprävention – direkt in ihrer digitalen Lebenswelt. Fachkräfte unterstützen wir über Instagram und gezielte Weiterbildungsangebote dabei, Sexuelle Bildung mit Demokratie- und Menschenrechtsbildung zu verknüpfen.
Geplant sind TikTok-Videos für Jugendliche, Instagram-Postings für Multiplikator*innen, ein Fachtag in Graz sowie zwei digitale Vernetzungstreffen für Fachkräfte im deutschsprachigen Raum.
Unser Ziel: Wissen stärken, Vorurteile abbauen und ein respektvolles Miteinander fördern – online und im echten Leben.


