+43 677 61979935 hallo@zfsb.at

Fachtag

Likes für Aufklärung

SEXUELLE BILDUNG AUF SOCIAL MEDIA GESTALTEN

 

Online Vernetzung

 

STRATEGIEN FÜR SEXUELLE BILDUNG IM DIGITALEN RAUM

 

Über das Projekt

SEXUELLE BILDUNG UND IHR BEITRAG ZUR DEMOKRATIESTÄRKUNG UNSERER GESELLSCHAFT

ProEuropeanValuesAT

Fachtag „Likes für Aufklärung“

Sexuelle Bildung auf Social Media gestalten

Zielgruppe: Fachkräfte aus Sexualpädagogik, Jugendhilfe, Bildungseinrichtungen etc. 

Termin: Do, 20.11.25, 09:00-15:30

Kosten: tba € / inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen

Räumlichkeiten: Spacelend Graz / Neubaugasse 24, 8020 Graz

Ziele und Inhalte

👉 Sexualpädagogik stärken: Nachhaltige, digital gestützte Aufklärungsarbeit für Jugendliche & Bezugspersonen fördern

👉 Diskriminierungssensible Kommunikation: Tools & Haltungen für respektvolle Präsenz im Netz entwickeln

👉 Vernetzung & Professionalisierung: Fachkräfte zusammenbringen, Erfahrungen teilen und voneinander lernen

Programm und Workshops (tba)

 

Online Vernetzungstreffen – Strategien für Sexuelle Bildung im digitalen Raum

Ziel: Austausch über aktuelle Entwicklung und Vernetzung

Zielgruppe: Fachpersonal der Sexuellen Bildung

Mo, 20.10.25, 15:30-17:30 und

Di, 02.12.25, 10:00-12:00

Anmeldung: Zum Anmelden schreib bitte eine kurze Mail an hallo@zfsb.at, dann schicken wir den Teilnahmelink vor der Veranstaltung zu.

ÜBER DAS PROJEKT

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt durch eine Förderung von ProEuropeanValuesAT ermöglicht wird! Dank dieser Unterstützung können wir unsere Initiative zur Stärkung europäischer Werte und der Zivilgesellschaft in die Tat umsetzen. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Engagement in Österreich.

Mit unserem Projekt „Sexuelle Bildung und ihr Beitrag zur Demokratiestärkung unserer Gesellschaft“ fördern wir eine aufgeklärte, selbstbestimmte und diskriminierungsfreie Gesellschaft. Wir entwickeln qualitätsvolle social media Inhalte für Jugendliche und informieren dabei über Selbstbestimmung, Konsens, Diversität und Gewaltprävention.

Fachkräfte unterstützen wir über Instagram und gezielte Weiterbildungsangebote dabei, Sexuelle Bildung mit Demokratie- und Menschenrechtsbildung zu verknüpfen.

Mittels dieser Förderung setzen wir folgende Aktivitäten um
– social media Kampagne für Jugendliche
– social media Kampagne für Multiplikator*innen
– Fachtag für Fachkräfte
– digitale Vernetzungstreffen für Fachkräfte

Unser Ziel: Wissen stärken, Vorurteile abbauen und ein respektvolles Miteinander fördern – online und im echten Leben.

Bleib dran – für mehr Wissen, mehr Respekt und eine starke Demokratie!
Folge unserem Projekt auf TikTok und Instagram, tausche dich aus, teile Inhalte weiter – und setze mit uns ein Zeichen für eine aufgeklärte und diskriminierungssensible Gesellschaft.

Gemeinsam bewegen wir etwas – digital & real.