Warum wir das glauben? Weil Erfahrungen, Einstellungen und Vorstellungen über Liebe, Sexualität und Beziehung in jedem Alter, für jeden Menschen mit jedem Background fundamentale Lebensrealitäten sind. Und wir von lil* finden: Es sind Realitäten, die es verdienen, sich ihnen unaufgeregt, lebensweltorientiert und wissenschaftlich fundiert zu nähern. Sagen, was ist, und außerhalb pädagogischer Schonräume bilden, begleiten und vermitteln, was sein kann, darf und soll. Mit inhaltsreichen, substanziellen und praxisnahen Angeboten zur Sexuellen Bildung, wie unser interdisziplinäres Team von lil* sie bietet.
An dieser Stelle würden wir wirklich gerne alle Gründe aufzählen, warum es Sexuelle Bildung braucht und es sich lohnt, sich näher damit zu beschäftigen. Aber das würde den Rahmen sprengen, darum lesen Sie einfach in unserem neuen Folder die wirklich guten unter den guten Gründen.
Liebens- und Lesenswertes…
Wut – und gut
Über ein verpöntes Gefühl, das eine Renaissance verdient. Die Wut genießt in unserer modernen Gesellschaft keinen besonders guten Ruf. Wer sie zeigt, gilt schnell als schwach, egoistisch oder stur. Gerne wird sie als „Übel“ kindlicher Autonomiebestrebungen...
Kein Rosa ist auch keine Lösung
Warum Farbe kein Geschlecht kennen sollte und es an der Zeit ist, sich vom gesellschaftlich zementierten, binären Farbcode für Buben und Mädchen zu verabschieden. Im Leben von Kindern spielen Farben eine entscheidende Rolle. Vor allem für die Erwachsenen. Dabei...
Heldinnenheft
Was macht eigentlich eine Heldin aus? Mut, Stärke, Unbeirrbarkeit? Oder auch die Fähigkeit zu scheitern und doch nie aufzugeben? Wer ist für uns heute überhaupt ein wirkliches Vorbild? Und welche Vorbilder brauchen wir? Das sind Fragen, die uns in unserer Arbeit immer...
Für Sexualpädagogische Standards
Wir finden es gut und wichtig, in der Öffentlichkeit über Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung zu sprechen. Zeitgemäß, ehrlich und transparent. Die Sexuelle Bildung, Sexualpädagogik und Sexualerziehung sind eine wichtige und bedeutende Querschnittsmaterie, die den...
Sexualpädagogische Konzepte für alle Kinder- und Jugendeinrichtungen
Bildnachweis: Holzmann/Volksanwaltschaft So lautete die Forderung der Volksanwaltschaft im Rahmen einer Pressekonferenz am 29.08.2018 in Wien. Gemeinsam mit Volksanwalt Dr. Kräuter standen wir den Journalist*innen Rede und Antwort um unaufgeregt über Sexuelle Bildung...
12 Gründe für unaufgeregte Sexuelle Bildung
Es gibt immer einen guten Grund... oder zwölf. Nämlich wenn es um Sexuelle Bildung geht. Wir sind uns sicher, viele sind euch nicht neu - andere vielleicht schon und einige waren möglicherweise gar nicht am Radar, wenn es darum geht, über Sexualität zu sprechen. Wir...
Vermessene Realitäten
Dass wir beim Shoppen heutzutage Hosen, Shirts oder Kleider von Größe 36 bis 44 mit in die Umkleidekabine schleppen, liegt nicht daran, dass wir uns über Nacht das Formwandeln beigebracht haben. Eine kurze Geschichte der Konfektionsgrößen. Weibliche Schönheitsideale...
Der aktuelle Diskurs über Sexualpädagogik
Hitzig und ganz schön aufgeladen ist die Stimmung und da spielt die Jahreszeit gar keine große Rolle: Es ist 2019 und es reicht aus einfach nur über Sexuelle Bildung zu sprechen. Seit Jahren wird der Umgang mit dem Thema Sexualpädagogik an...
Pressestatement: Sexualpädagogik in der Schule – ein politischer Diskurs
ehrlich, direkt und #unaufgeregt Seit zwei Jahren wird der Umgang mit dem Thema Sexualpädagogik an Schulen in Österreich medial und politisch sehr kontroversiell diskutiert. Die Praxis der Sexuellen Bildung in Österreichs Schulen ist divers, unterschiedlich...
Neueste Kommentare