
Wir setzen sexualpädagogische Impulse.
Wir geben Einblick in die vielfältigen Themen der Sexuellen Bildung. Unser Zugang ist professionell, wissenschaftlich fundiert, praxisnah und lebensweltorientiert. Wir sprechen im Rahmen von Workshops, Vorträgen, Keynotes, Lehrveranstaltungen und freuen uns immer über Einladungen in neue Formate.
Unsere Angebote richten wir nach den Bedürfnissen Ihrer Organisation aus. Das ist uns ein besonderes Anliegen, um eine Zusammenarbeit möglichst nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.
Zu unseren Stärken zählt es sexualpädagogische Inhalte einfach, konkret und praxisnah aufzubereiten.
Wir unterstützen Sie dabei, nachhaltige Maßnahmen zu erarbeiten, zu kommunizieren und sie lebendig zu halten.
THEMENÜBERBLICK…
Medien, Pornografie & Wirklichkeit
Herausforderungen & Chancen von on-/offline Medien, Aufklärung über Hatespeech/FakeNews & Cyber-Kriminalität, Medienkompetenz & Solidarität im Netz, Selbstdarstellung & Sicherheit, Sexting, Cybergrooming & Rechtliche Grundlagen
Rechtliches & Sexualiät
Sexuelle und reproduktive Rechte kennenlernen, für sich und andere anerkennen;
Verantwortung Erwachsener für die Sicherheit von Kindern
Verhütung & Menstruation
Hormone, Zyklus, Menstruation und wie sie mit Gesundheit und Fortpflanzung zusammenhängen
Prävention, Konsens, Grenzen
Gewalt und Grenzüberschreitungen erkennen, Krisen vorbeugen – traumatische Erfahrungen besser verstehen. Erste Hilfe für persönliche Ressourcen, Widerstandsfähigkeit stärken.
Sprache, wenn Worte fehlen
Über Sexualität zu sprechen ist nicht einfach. Eine gemeinsame Sprache hilft uns hinter die Bedeutung von Fachbegriffen und Alltagssprache zu blicken und Handlungsspielräume zu erweitern.
Anatomische Basisinfos Aufklärung
Körperteile, deren Unterschiede und Funktionen verstehen und benennen. Über Mythen sprechen & gängige Vorurteile aufklären. Wie ein Baby entsteht und was danach passiert.
Beziehungen, Liebe & Familie
Verliebt-Sein & Trennungserfahrungen, Vertrauen & Skepsis in Beziehungen, das erste/zweite/dritte… Mal, unterschiedliche Lebens- und Familienentwürfe
Gefühle bennenen
Mich selbst und andere besser kennenlernen, Einfühlungsvermögen und Verständnis fördern, JA sagen dürfen, NEIN sagen können und Konflikte mit Worten bewältigen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Den eigenen Körper verstehen, pflegen und auf ihn hören, Vertrauen auf Erfahrungen und das eigene Gefühl entwickeln, Krankheit in Verbindung mit Sexualität – Risikobewusstsein entwickeln und stärken, Verantwortungsvolle und informierte Entscheidungen treffen.
Digitale Lebenswelten
Chatten, Spielen, fotografieren, kommunizieren, das Geschäft mit meinen (Meta-)Daten: wer weiß eigentlich was über mich? Meine Rechte und Pflichten im digitalen Raum und wo der Spaß aufhört…
Körperbilder & Schönheitsideale
Zuschreibungen und Veränderungen von Körpern im Laufe der Zeit, Darstellungen & Ideale, kritisches Hinterfragen sowie Selbstwahrnehmung stärken
Vielfalt & Diversität
Menschen sind verschieden – sowohl in den Voraussetzungen, die sie mitbringen, als auch in ihren sexuellen Identitäten, Orientierungen & Verhaltensweisen. Vielfalt bringt Herausforderungen und Potentiale mit.
Haben Sie Fragen?
Termine
LEHRGANG sexualpädagogische Kompetenzen
FORTBILDUNG - BASISWISSEN Sexuelle Bildung



