Wir sind ein multidisziplinäres, innovatives Team mit
jeder Menge Know How, Kreativität und Organisationstalent.
Wir arbeiten praxisnah und lebensweltorientiert, schlagen Brücken
von Ihrem Arbeitskontext zur Sexuellen Bildung und bleiben dabei im Dialog.
Wir bieten Bildung und Beratung.
Was wir tun hat Hand, Fuß und ♡
____________________________________
Termine
Virtuelle Angebote
Während der SARS-CoV-2 (Covid19) Pandemie


#ausgesprochen unaufgeregt
Hier geht es zur wahrscheinlich #unaufgeregtesten deutschsprachigen Web- und Video-Enzyklopädie rund um die Themen Sex, Beziehungen, Intimität und Identität.
Let's talk about sexual education seriously
JEDER SHITSTORM ZIEHT IRGENDWANN VORÜBER
Wir finden es gut und wichtig, in der Öffentlichkeit über Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung zu sprechen.
Zeitgemäß, ehrlich und transparent.
Über 35.000 Spam Emails und unzählige Kommentare in unseren Online Foren später müssen wir jedoch feststellen, dass der Diskurs nicht immer respektvoll passiert. Darum unser Motto: #unaufgeregt bleiben und play fair!
- #fix 100%
- #mitgroßerwahrscheinlichkeit 80%
- #vielleicht 50%
- #neverever 5%
TEAM lil*

Michaela Urabl

Robert Kern

Mona Fischer

Christoffer Vojta
THEMENÜBERBLICK…
Medien, Pornografie & Wirklichkeit
Herausforderungen & Chancen von on-/offline Medien, Aufklärung über Hatespeech/FakeNews & Cyber-Kriminalität, Medienkompetenz & Solidarität im Netz, Selbstdarstellung & Sicherheit, Sexting, Cybergrooming & Rechtliche Grundlagen
Rechtliches & Sexualiät
Sexuelle und reproduktive Rechte kennenlernen, für sich und andere anerkennen;
Verantwortung Erwachsener für die Sicherheit von Kindern
Verhütung & Menstruation
Hormone, Zyklus, Menstruation und wie sie mit Gesundheit und Fortpflanzung zusammenhängen
Prävention, Konsens, Grenzen
Gewalt und Grenzüberschreitungen erkennen, Krisen vorbeugen – traumatische Erfahrungen besser verstehen. Erste Hilfe für persönliche Ressourcen, Widerstandsfähigkeit stärken.
Sprache, wenn Worte fehlen
Über Sexualität zu sprechen ist nicht einfach. Eine gemeinsame Sprache hilft uns hinter die Bedeutung von Fachbegriffen und Alltagssprache zu blicken und Handlungsspielräume zu erweitern.
Anatomische Basisinfos Aufklärung
Körperteile, deren Unterschiede und Funktionen verstehen und benennen. Über Mythen sprechen & gängige Vorurteile aufklären. Wie ein Baby entsteht und was danach passiert.
Beziehungen, Liebe & Familie
Verliebt-Sein & Trennungserfahrungen, Vertrauen & Skepsis in Beziehungen, das erste/zweite/dritte… Mal, unterschiedliche Lebens- und Familienentwürfe
Gefühle bennenen
Mich selbst und andere besser kennenlernen, Einfühlungsvermögen und Verständnis fördern, JA sagen dürfen, NEIN sagen können und Konflikte mit Worten bewältigen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Den eigenen Körper verstehen, pflegen und auf ihn hören, Vertrauen auf Erfahrungen und das eigene Gefühl entwickeln, Krankheit in Verbindung mit Sexualität – Risikobewusstsein entwickeln und stärken, Verantwortungsvolle und informierte Entscheidungen treffen.
Digitale Lebenswelten
Chatten, Spielen, fotografieren, kommunizieren, das Geschäft mit meinen (Meta-)Daten: wer weiß eigentlich was über mich? Meine Rechte und Pflichten im digitalen Raum und wo der Spaß aufhört…
Körperbilder & Schönheitsideale
Zuschreibungen und Veränderungen von Körpern im Laufe der Zeit, Darstellungen & Ideale, kritisches Hinterfragen sowie Selbstwahrnehmung stärken
Vielfalt & Diversität
Menschen sind verschieden – sowohl in den Voraussetzungen, die sie mitbringen, als auch in ihren sexuellen Identitäten, Orientierungen & Verhaltensweisen. Vielfalt bringt Herausforderungen und Potentiale mit.
LIEBENS- und LESENSWERTES
Heldinnenheft
Was macht eigentlich eine Heldin aus? Mut, Stärke, Unbeirrbarkeit? Oder auch die Fähigkeit zu scheitern und doch nie aufzugeben? Wer ist für uns heute überhaupt ein wirkliches Vorbild? Und welche Vorbilder brauchen wir? Das sind Fragen, die uns in unserer Arbeit immer...
Für Sexualpädagogische Standards
Wir finden es gut und wichtig, in der Öffentlichkeit über Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung zu sprechen. Zeitgemäß, ehrlich und transparent. Die Sexuelle Bildung, Sexualpädagogik und Sexualerziehung sind eine wichtige und bedeutende Querschnittsmaterie, die den...
Sexualpädagogische Konzepte für alle Kinder- und Jugendeinrichtungen
Bildnachweis: Holzmann/Volksanwaltschaft So lautete die Forderung der Volksanwaltschaft im Rahmen einer Pressekonferenz am 29.08.2018 in Wien. Gemeinsam mit Volksanwalt Dr. Kräuter standen wir den Journalist*innen Rede und Antwort um unaufgeregt über Sexuelle Bildung...
12 Gründe für unaufgeregte Sexuelle Bildung
Es gibt immer einen guten Grund... oder zwölf. Nämlich wenn es um Sexuelle Bildung geht. Wir sind uns sicher, viele sind euch nicht neu - andere vielleicht schon und einige waren möglicherweise gar nicht am Radar, wenn es darum geht, über Sexualität zu sprechen. Wir...
Liebe und Beziehungen im Pflegealltag
Ein Pflegewohnheim ist nicht gerade der romantischste Ort, den wir uns vorstellen können. Warum eigentlich nicht? Hat die Liebe hier keinen Platz? Auch mit Sexualität scheinen hier wenige offensichtliche Verbindungen zu bestehen. Dabei legen wir unsere Herzen und...
Typische Sexualpädagog*innen
Wer sich in unseren Breitengraden neu kennenlernt, landet ziemlich schnell nach der Begrüßung bei der Frage nach dem beruflichen Background. Manche Menschen üben Jobs aus, bei denen alle gleich wissen worum es geht. Ihnen werden auch gerne und intensiv Fragen dazu...
LIEBENS- und LESENSWERTES
Vermessene Realitäten
Dass wir beim Shoppen heutzutage Hosen, Shirts oder Kleider von Größe 36 bis 44 mit in die Umkleidekabine schleppen, liegt nicht daran, dass wir uns über Nacht das Formwandeln beigebracht haben. Eine kurze Geschichte der Konfektionsgrößen. Weibliche Schönheitsideale...
Der aktuelle Diskurs über Sexualpädagogik
Hitzig und ganz schön aufgeladen ist die Stimmung und da spielt die Jahreszeit gar keine große Rolle: Es ist 2019 und es reicht aus einfach nur über Sexuelle Bildung zu sprechen. Seit Jahren wird der Umgang mit dem Thema Sexualpädagogik an...
Pressestatement: Sexualpädagogik in der Schule – ein politischer Diskurs
ehrlich, direkt und #unaufgeregt Seit zwei Jahren wird der Umgang mit dem Thema Sexualpädagogik an Schulen in Österreich medial und politisch sehr kontroversiell diskutiert. Die Praxis der Sexuellen Bildung in Österreichs Schulen ist divers, unterschiedlich...