#ausgesprochen unaufgeregt
Unaufgeregt über Sexualität, Beziehungen, Intimität und Identität sprechen und dabei wichtige Informationen vermitteln – das ist das Ziel unserer neuen Webseite ausgesprochen.jetzt. Denn über das Normale zu sprechen kann manchmal ganz schön kompliziert sein.
Ganz digital normal
Besonders Jugendliche nutzen das Internet heute häufig zur Informationssuche. Genauer gesagt: jede zehnte Minute ihrer Zeit online verbringen Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren im Schnitt damit, gezielt nach Informationen zu suchen. Dabei ist vor allem die Videoplattform YouTube sehr beliebt und wird von 90% der Jugendlichen regelmäßig besucht.1 Was Jugendliche allerdings finden, wenn sie im Internet nach Informationen suchen, ist oftmals weder altersadäquat noch faktisch richtig.
Nicht immer lassen sich komplexe Zusammenhänge in Bildern einfacher ausdrücken als durch Worte, aber Worte alleine sind manchmal eben auch nicht genug. In der wahrscheinlich #unaufgeregtesten deutschsprachigen Web- und Video-Enzyklopädie www.ausgesprochen.jetzt verbinden wir deshalb beides miteinander und wollen dadurch eine Möglichkeit schaffen, sich auf #ausgesprochen unverkrampfte Art und Weise mit dem Thema Sexualität beschäftigen zu können.
Hochwertige Sexuelle Bildung für Zuhause
In Pandemie-Zeiten, in denen digitale Medien und der digitale Austausch noch wichtiger geworden sind, bieten wir mit unserer neuen Website #ausgesprochen nun auch online qualitätsvolle Sexuelle Bildung an. Hier werden Themen wie erste Male, Menstruation, Pornografie, Konsens, gesunde Beziehungen und noch viele andere aufgegriffen und konkret behandelt. Wenn Jugendliche ihre Zeit ohnehin im Netz verbringen, warum dann nicht auch mal auf Webseiten, die ihnen andere Fakten, Rollenbilder und Werthaltungen vermitteln als der Mainstream?
Alle Videos und Inhalte werden auch laufend auf unserem instagram Kanal @about.sexeducation veröffentlicht.
… und natürlich auch für uns alle!
Die Webseite #ausgesprochen sowie der Instagramkanal eignen sich aber nicht nur für Jugendliche. Besonders für Pädagog*innen oder Eltern können die Kurzvideos eine Art Fortbildungs- und Anleitungscharakter haben. Denn zum einen können sich Erwachsene, wenn sie sich die Videos in Ruhe anschauen, selbst ganz persönlich mit den Themen auseinandersetzen, zum anderen können sie am Inhalt der Videos erkennen, welche Fragen Kinder und Jugendlich zu diesem Thema haben und wie diese beantwortet werden könnten. Wenn Gespräche anstehen, können die Videos thematisch zur Inspiration genutzt werden.
Und weil wir gerne von Eltern und Praktiker*innen lernen und unsere Arbeit weiterentwickeln wollen, schreibt uns, wenn ihr Lust habt, gerne eure Erfahrungen per Mail an hallo@liebenslust.at. Wie habt ihr die Videos verwenden können? Was hat für euch gut funktioniert und was weniger gut?
Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Rückmeldungen.
Eure Lil*s
Quelle:
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (2019): JIM-Studie 2019. Jugend, Information, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger. Online in: https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2019/JIM_2019.pdf [19.01.2021].
Liebens- und Lesenswertes…
3. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung.
An diesem von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufenen Gedenk- und Aktionstag wird das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Herausforderungen des (alltäglichen) Lebens von Menschen mit Behinderung wachgehalten und der Einsatz für deren Würde, Rechte und Wohlergehen...
Unsere Kampagne #unaufgeregt geht in die nächste Runde. Unser Motto: Gut, dass es Sexuelle Bildung gibt.
Warum wir das glauben? Weil Erfahrungen, Einstellungen und Vorstellungen über Liebe, Sexualität und Beziehung in jedem Alter, für jeden Menschen mit jedem Background fundamentale Lebensrealitäten sind. Und wir von lil* finden: Es sind Realitäten, die es verdienen,...
Es gibt Anlass zu feiern!
Bei Lil* arbeiten ganz wunderbare Menschen, die tagtäglich gemeinsam für eine Sache stehen, Haltung zeigen und etwas Größeres im Blick haben. Eine von uns zieht nun weiter, um anderswo in diesem Sinne wichtige Aufgaben zu erledigen: Heidi Fuchs wird ab November als...
Gegen Diffamierung – für respektvollen Dialog
Wir bleiben Sichtbar! Das wird jetzt ein wenig länger… In den vergangenen Wochen wurde viel über Sexualpädagogik diskutiert und berichtet. Am Mittwoch, dem 3. Juli 2019, beschloss der österreichische Nationalrat mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ, dass externe...
Vermessene Realitäten
Dass wir beim Shoppen heutzutage Hosen, Shirts oder Kleider von Größe 36 bis 44 mit in die Umkleidekabine schleppen, liegt nicht daran, dass wir uns über Nacht das Formwandeln beigebracht haben. Eine kurze Geschichte der Konfektionsgrößen. Weibliche Schönheitsideale...
Der aktuelle Diskurs über Sexualpädagogik
Hitzig und ganz schön aufgeladen ist die Stimmung und da spielt die Jahreszeit gar keine große Rolle: Es ist 2019 und es reicht aus einfach nur über Sexuelle Bildung zu sprechen. Seit Jahren wird der Umgang mit dem Thema Sexualpädagogik an...
Neueste Kommentare